EN
Anfragen Reservieren Anrufen
  • Hotel Naturnaher Urlaub
    Das sind wir
    Hotel Tannenmühle Tradition & Geschichte Bilder & Impressionen Social Media Gästebewertungen & Auszeichnungen Lage & Anreise
    Zimmer & Leistungen
    Zimmer & Preise Kulinarische Highlights Gutscheine Infos für euren Urlaub Urlaubsanfrage
    Zurück
  • Gasthof Schwarzwald Kulinarik
    Restaurant mit Geschichte
    Gasthof Tannenmühle Aktuelles Hauseigene Forellenzucht Restaurant & Speisekarten Gutscheine Tisch reservieren
    Zurück
  • Tal der Mühlen Tierwelt, Museum & Co.
    Familienurlaub
    Abenteuer Tal der Mühlen Streichelzoo & Tierwelt Spielplätze In & Outdoor Lädele & Mühlenmuseum
    Zurück
  • Region Schwarzwald Sommer & Winter
    In der Umgebung
    Hochschwarzwald Card Ausflugsziele
    Zurück
  • Hotel
    Naturnaher Urlaub
    • Das sind wir
      • Hotel Tannenmühle
      • Tradition & Geschichte
      • Bilder & Impressionen
      • Social Media
      • Gästebewertungen & Auszeichnungen
      • Lage & Anreise
    • Zimmer & Leistungen
      • Zimmer & Preise
      • Kulinarische Highlights
      • Gutscheine
      • Infos für euren Urlaub
      • Urlaubsanfrage
  • Gasthof
    Schwarzwald Kulinarik
    • Restaurant mit Geschichte
      • Gasthof Tannenmühle
      • Aktuelles
      • Hauseigene Forellenzucht
      • Restaurant & Speisekarten
      • Gutscheine
      • Tisch reservieren
  • Tal der Mühlen
    Tierwelt, Museum & Co.
    • Familienurlaub
      • Abenteuer Tal der Mühlen
      • Streichelzoo & Tierwelt
      • Spielplätze In & Outdoor
      • Lädele & Mühlenmuseum
  • Region Schwarzwald
    Sommer & Winter
    • In der Umgebung
      • Hochschwarzwald Card
      • Ausflugsziele
  • EN
Tisch reservieren
Was gibt es Neues?

Aktuelles

Hier erfahrt ihr alle Neuigkeiten rund um unseren Gasthof im Tal der Mühlen.

Tisch reservieren

Jetzt abstimmen

Kuckuk Award

Unterstütze uns beim Kuckuck Award und wähle uns als Erlebnis des Jahres! Einfach auf den Button unten klicken, einloggen und abstimmen. Danke für deine Unterstützung! ❤️

Jetzt abstimmen!

Forelle mit Spinat und Kartoffel
Anrichten in der Küche

Kulinarische Genüsse

Speisen im Schwarzwaldgasthof

Unser Chef Lorenz Baschnagel begeistert euch mit unseren hauseigenen Forellenspezialitäten.

Öffnungszeiten

  • Mittwoch bis Sonntag: 11.15-23.00 Uhr (Küche gibt es bis 20.30 Uhr – wir bieten eine kleinere Auswahl am Nachmittag)
    (14.00-17.30 Uhr kleine Karte)
  • Montag & Dienstag: Ruhetag (Dienstags für Hotelgäste ab 17.00 Uhr geöffnet)
  • Gruppen: Reduzierte Speisekarte ab 20 Personen
  • Betriebsferien: 16.06.-22.06.2025 sowie 15.12.-25.12.2025

Nur ein Hund pro Reservierung erlaubt.

Zu den Speisekarten
Tisch reservieren

Einzigartige Aromen

Hochschwarzwälder Kulinarikwochen

Entdeckt die Vielfalt des Hochschwarzwalds während unserer Kulinarikwochen, die sich ganz den Themen Fisch und Wild widmen.

Genießt kulinarische Highlights, die die einzigartigen Aromen und Traditionen unserer Region widerspiegeln.

  • Forelle | 05. - 19. März - Mehr Infos hier
  • Kirschtorte | 01. - 15. Mai
  • Wild | 01. - 15. Nov.
Das Küchenteam im Wald

Kochen wie im Hochschwarzwald

Kochbuch der Next Genereation

In unserem Mühlenlädele gibt es das Kochbuch der Next Generation vom Hochschwarzwald für € 29,80 zu kaufen.

Frisch gefangene Forellen

Fisch für die Grillsaison

Lust auf frische Forellen?

Gerne könnt ihr bei uns Forellen jeglicher Art abholen. Wir bitten um Vorbestellung für frische Forellen. Alle Infos findet ihr auf unserem Flyer.

Hier geht's zu den Infos

Nachlesen

Presse

Hier könnt ihr etwas in der Vergangenheit stöbern und die Berichte der Presse der Umgebung Grafenhausen, Freiburg, Hochschwarzwald und Waldshut über uns einsehen.

Badische Zeitung, 11.03.2021

Sie lernen auch fürs Leben

Wenn Betriebe aufgrund der Corona-Pandemie die Produktion einstellen müssen, dann gehen die Mitarbeiter im Regelfall in die Kurzarbeit und die betriebliche und schulische Ausbildung der Auszubildenen läuft ebenso nicht mehr so, wie es sonst der Fall wäre. Die Tannenmühle aber bat ihren drei angehenden Köchen trotz Schließung die Möglichkeit Neues zu lernen.

Zum Artikel

Badische Zeitung, 09.03.2021

Vorsorge für die touristische Zukunft

Das Hotel Schlüchtmühle in Grafenhausen wurde in ein Kinder- und Familienressort umgestaltet, mit speziellen Familienzimmern, Hallenbad und Sauna. Das neue Hotel hat bereits seine Pforten geöffnet.

Zum Artikel

Forellengericht wird in der Küche angerichtet.

Grafenhausen, 25. Februar 2018

Küchenparty in der Tannenmühle

Ein Fischmarkt im Schwarzwald? Restaurantgäste in der Küche? Kann das sein? Auch wenn es nicht zur täglichen Realität gehört, ist dieses in der Tat möglich. Es handelt sich um sogenannte Eventgastronomie, die nach den Worten von Tourismusexperten derzeit voll im Trend liegt.

„Auch wenn traditionelles Essen noch im Vordergrund steht, Event- oder auch themenbezogene Gastronomie wird, vom modernen Zeitgeist getragen, auch immer mehr angeboten", meint Ayleen Kaiser von der Tourist-Info Grafenhausen im Gespräch mit der Badischen Zeitung. Sich in ein Restaurant zu setzen, nach dem Durchblättern der Speise- und Getränkekarte beim Tischservice zu bestellen und anschließend auf das Essen zu warten: Ist das konservativ oder gar spießig? Nein, natürlich nicht, es reicht aber vielen Gästen heute nicht mehr aus – der eine oder andere erwartet vielmehr ein kulinarisches Gesamterlebnis. In der Ferienregion Rothauser Land haben sich Gastronomen bereits darauf eingestellt. Auch wenn es nicht im Restaurant angeboten wird, zählt Streetfood mit dazu, wobei hier leckere Häppchen quasi auf die Hand kredenzt werden. Genannt seien hier auch die Großevents rund um den Brauereigasthof in Rothaus, die, wie etwa beim Food-Truck-Festival, tausende Besucher in den Schwarzwald locken.

Küchenparty

"Unsere Gäste sollen frei und unkompliziert unsere Küche und die Menschen dahinter kennenlernen", betonten Julia und Lorenz Baschnagel vom Hotel Tannenmühle zum Angebot "Küchenparty". Bei diesem Event sollen die Gäste kulinarische Köstlichkeiten nicht nur schlemmen, sondern auch in die Töpfe und den Köchen beim Zubereiten der Gerichte über die Schulter schauen. In der Hochsaison sei so eine Aktion nicht möglich, in der ruhigen Zeit nach Fasnet aber bringe diese Aktion durchaus Abwechslung und auch Farbe in die Küche. Hinzu kommt, dass derzeit nicht übermäßig viele Feriengäste in Grafenhausen sind. So war es nicht verwunderlich, dass sich an der aktuellen Küchenparty vor allem viele Einheimische beteiligten.

Und die Besucher waren von der kulinarischen Angebotsvielfalt durchweg begeistert: Als Vorspeise gab es verschiedene Forellenspezialitäten wie Sushi, Knusperle oder Saltimbocca, bunten Salat, Tartar von der Rinderhüfte und Vitello Tonnato, als Suppe wurde Rehconsommé mit Wildmaultäschle gereicht. Lukullische Vielfalt auch beim Hauptgang, wo man die Qual der Wahl zwischen knuspriger Ente und/oder dem schwäbisch-hallischen Spanferkel mit Frühlingslauch-Kartoffelstampf sowie Serviettenknödel mit Rot- und Spitzkohl hatte. Auch beim Dessert mit Sorbet-Variationen, Apfelküchle mit Vanillesoße und vielem mehr nur Gaumenkitzel, abgerundet mit üppiger Käseauswahl vom Brett. Kurzum: Nicht die alltägliche Küche stand, so wie es sich bei einer richtigen Party auch gehört – im Mittelpunkt. Erwähnt sei zum Schluss noch der extravagante Aperitif zur Begrüßung: Gin Tonic mit Gurkenschaum und Gurkenperlen.

Eventgastronomie

Außergewöhnliches kann durchaus als Trend bezeichnet werden: "Der Gast möchte sich zwar gern beteiligen, aber ohne großen Aufwand. Also nicht spülen, kein Tisch eindecken oder sonstige Vorbereitungen", meinte Julia Baschnagel. "Eine tolle Atmosphäre mit guten Gastgebern", betonte Brauereichef Christian Rasch, der erstmals Gast bei der Küchenparty war. Gleich wie seine Ehefrau zeigte er sich von dem kulinarischen Angebot begeistert und war sich sicher, dass Eventgastronomie im "absoluten Trend" liegt. Auch Karsten Urspruch vom Hotel "Schwarzwald Lodge Rothaus" war von der Erlebnisgastronomie in der Tannenmühle voll des Lobes: "Da wir im Regelfall nur Frühstück anbieten, sind wir auf ein gutes gastronomisches Angebot angewiesen, dazu gehören auch außergewöhnliche Events wie Küchenparty oder Fischmarkt. Gute Kollegen sind wichtig, weil sich kein Gast bei seinem Aufenthalt nur auf ein Haus beschränkt", betonte Hotelchef Urspruch. Als erfreuliche Zugabe wertete er die dezente Livemusik, mit der Dirk Schniepper noch für ein zusätzliches "Zuckerle" sorgte.

Die Tannenmühle im Frühling von außen

18. November 2015

60 Jahre Tannenmühle

Humorvolle Geschichten und Anekdoten zum Jubiläum: Tannenmüller Guido Baschnagel präsentiert den Festgästen einen informativen Rückblick auf die vergangenen 60 Jahre. Ein doppeltes Jubiläum – nämlich 60 Jahre Restaurantbetrieb und 30 Jahre Forellenkarte – wurde mit zahlreichen Festgästen, darunter langjährige Mitstreiter und Wegbegleiter, in der Tannenmühle groß gefeiert. Der ebenso genussreiche wie kurzweilige Schlemmerabend - im Wechsel wurden ein köstliches Zehn-Gang-Fischmenü sowie ein geschichtlicher Rückblick serviert – wird allen Beteiligten als ganz besonderes und einmaliges Erlebnis in bester Erinnerung bleiben.

Wie die Gäste im Laufe des Festabends erfuhren, wurde aus Anlass des Doppel-jubiläums auch eine neue Chronik "Die Tannenmühle einst und heute" erstellt. Über das noch im Druck befindliche Buch, das kurz vorgestellt wurde, wird die BZ noch gesondert berichten. Wie aus der ehemaligen Getreidemühle, die von Müllermeister Siegfried Basch-nagel bis in die 1950er Jahre betrieben wurde, zunächst eine Wirtsstube und später das von Fritz und Hildegard Baschnagel begründete, bis heute beliebte und weit über die Gemeinde- und Landesgrenzen hinaus bekannte Schwarzwaldhotel und Fischrestaurant Tannenmühle entstand, wurde von Guido Baschnagel auf gleichsam unterhaltsame wie kurzweilige Art erzählt. Sein informativer Rückblick auf die vergangenen 60 Jahre, sowie seine Schilderungen über den von vielen Baumaßnahmen und ständigen Erweiterungen begleiteten Werdegang des erfolgreichen Familienbetriebes, waren immer wieder mit humorvollen Geschichten und Anekdoten gespickt. Und zwischen seinen interessanten Ausführungen kündigte er den aufmerksam lauschenden Festgästen auch noch das jeweils folgende Gourmet-Erlebnis an, über dessen Herkunft oder Entstehung er freilich auch so manche lustige Begebenheit zu berichten wusste.

Mit "30 Jahre Festival der Forelle" überschrieben fanden sich auf der Speisenkarte – neben dem von Großmutter Anna Baschnagel stammenden Dessert – neun verschiedene Forellengerichte verzeichnet, die über die Jahre hinweg unter anderem von den namhaften Schweizer Küchenchefs Otto Ledermann und Hans-Rudolf Treichler kreiert wurden. Letzterer, der sich auch Botschafter der Fische nennt, weilte selbst unter den Gästen und hatte vorher tatkräftig in der Küche mitgewirkt. Eigens am Festabend wurde als neueste Treichler-Kreation ein mit Rauchforelle pikant gebackenes "Mühlentöpfle Gugelhöpfli" gereicht. Als ein langjähriger Mitstreiter erinnerte Hans-Rudolf Treichler an die Zeit vor 30 Jahren, als er Fritz Baschnagel kennenlernte und in der Tannenmühle unter seiner Regie sukzessive neue Fischkreationen aufgetischt wurden.

Als langjähriger Wegbegleiter meldete sich auch Grafenhausens Altbürgermeister Erich Kiefer zu Wort. "60 Jahre Tannenmühle und 30 Jahre Forellenkarte, mit Vorstellung der neuen Chronik, sind sicherlich ein Grund, dieses Fest zu feiern", meinte er und erinnerte sich an damalige Zeiten zurück. Auch wenn ihn die Baschnagels früher nicht gewählt hätten, habe er dennoch die Geschichte der Tannenmühle miterleben und verfolgen dürfen: "Die waren immer am Bauen", betonte er, dass man sich im Gemeinderat immer einig war, den geplanten Maßnahmen keine Steine in den Weg zu legen. "Die Besucherzahlen beweisen, dass die Qualität hier hervorragend ist", lobte der heutige Ehrenbürger. Der amtierende Bürgermeister Christian Behringer wünschte, dass das Schwarzwaldtal-Märchen noch lange weitergehen möge.

Besucht uns im Tal der Mühlen
Wir freuen uns auf euch!
Tisch reservieren
Hotel & Gasthof Tannenmühle
Tannenmühleweg 5
79865 Grafenhausen
Deutschland
+49 7748 215 info@tannenmuehle.de
DEATCHFR
Impressum Datenschutz AGB Jobs Partnerhotel Schlüchtmühle

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Zugriffe auf der Website zu analysieren und Inhalte und Anzeigen von Google Ads (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) zu optimieren. Es werden nur anonymisierte Daten erfasst. Weitere Informationen: Impressum Datenschutz AGB

www.tannenmuehle.de